Hamburg. Die Stadt im 20. Jahrhundert
19,90 €
Das 20. Jahrhundert hat wie kein anderer Zeitabschnitt der Vergangenheit auch für Hamburg umwälzende Veränderungen und Entwicklungen mit sich gebracht. In chronologisch gegliederten Kapiteln werden die entscheidenden Abschnitte der Stadtgeschichte aufgezeigt:
Vom Kaiserreich ins 20. Jahrhundert / Erster Weltkrieg und Revolution / NS-Zeit / Zweiter Weltkrieg / Die Notzeit 1945 bis 1949 / Die Anfänge der Bundesrepublik 1949 bis 1952 / Wiederaufbau in den 50er Jahren / Die 60er Jahre / 1968 bis 1980 / 1981 bis 1989 / die 90er Jahre.
Das Buch veranschaulicht auf dem neuesten Stand der Forschung die Geschichte Hamburgs und die Lebensverhältnisse seiner Bewohner mit ihren Kontinuitäten und Brüchen. Neben dieser chronologischen Stadtgeschichte heben einzelne Essays zu ausgesuchten Themen die Besonderheiten der Stadtentwicklung hervor, wie z.B. zu den Themen Musik, Architektur, Theater, Wohnverhältnisse, Bildung, Medien, Hafen im Wandel etc.
Eine große Anzahl von historischen Fotos und Dokumenten runden das Werk ab und laden zum Nachschlagen, Schmökern und Schauen ein.
Herausgegeben vom Museum für Hamburgische Geschichte
- Ortwin Pelc
- Hamburg. Die Stadt im 20. Jahrhundert
- 224 Seiten, Großformat
- ca. 300 Abbildungen, gebunden
- ISBN 3-934613-28-4
Warengruppe: Bücher, Bildbände, Geschichte
Für dieses Produkt wurde noch keine Rezension verfasst. Bewerten Sie dieses Produkt jetzt als Erster!